Advanced Windows® 11 Forensic Exploitation

Advanced Windows® 11 Forensic Exploitation

In Kürze

Der Kurs "Advanced Windows® 11 Forensic Exploitation Analysis" ist eine viertägige Fortbildungsveranstaltung auf Expertenebene, die sich an Ermittler richtet, die mit den Grundsätzen der digitalen Forensik vertraut sind und ihr Wissen über fortgeschrittene Forensik mit einer Vielzahl von Tools von Drittanbietern erweitern möchten, um ihre digitalen Untersuchungstechniken für das neueste Betriebssystem von Microsoft zu verbessern.

Die Teilnehmer werden lernen, verschiedene Anwendungen und Dienstprogramme zu verwenden, um zahlreiche Windows® 11-Artefakte, die für die forensische Untersuchung des neuesten Microsoft-Betriebssystems von entscheidender Bedeutung sind, erfolgreich zu identifizieren, zu verarbeiten, zu verstehen und zu dokumentieren. Die Teilnehmer lernen, wie man den neuesten Chromium Edge-Browser verarbeitet, mit BitLocker-Verschlüsselung umgeht, die neue Windows®-Fotos-App analysiert, verdeckte Windows-Apps untersucht, das Windows-Subsystem für Linux und Android sowie andere Windows® 11-spezifische Artefakte ausnutzt und Daten in der neu aktualisierten Notepad-Anwendung überprüft.

Der Kurs beinhaltet den Erwerb detaillierter Kenntnisse in allen Aspekten der virtualisierten Sicherheit von Windows 11 sowie das Erlernen neuer Funktionen für Registrierungsdateien und die Transaktionsprotokollierung. Weiter werden die Extraktion von Microsoft 365 (Office 365)-Artefakten unter Windows 11 und andere zentrale Windows-Artefakte untersucht und analysiert, und der Kurs schließt mit einem detaillierten Blick auf die Offline-Speicherung von OneDrive und Synchronisierungsprozesse zwischen vertrauenswürdigen Geräten, an denen sich das Benutzerkonto authentifiziert hat. Die SQLite-Forensik spielt eine wichtige Rolle bei der Analyse von Daten, daher werden die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse in der Skripterstellung und Datenauswertung erwerben.

Die Studenten werden eine Vielzahl von Open-Source- und führenden forensischen Anwendungen verwenden, um wichtige Artefakte durch mehrere praktische Übungen und Studentenpraktika zu untersuchen.

Datum

29.08.2023 - 01.09.2023

Anmeldeschluss

08.08.2023

Dauer

4 Tage

Sprache

Englisch

Kurszeiten

Tag 1:
09:00 - 17:00
Tag 2-4:
08:30 - 16:30

Veranstaltungsort

Westhive Zürich, Hardturm Hardturmstrasse 161, 8005 Zürich Schweiz

Gebühren

3500 CHF inkl. Schweizer Mehrwertsteuer

Teilnehmer

Rechnungsadresse

Lieferadresse

Lieferadresse entspricht Rechnungsadresse

Ich akzeptiere die AGB und die Datenschutzerklärung

Ich akzeptiere die Annullationsbedingungen

Zur Kenntnis genommen:

Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit Ihrer Anmeldung dazu bereiterklären, dass im Vorfeld folgende Daten an den Kursleiter der Veranstaltung übermittelt werden: Nachname, Vorname, E-Mail, Unternehmen/Behörde.

Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) markierten Pflichtfelder aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte akzeptieren Sie die AGB und Datenschutzerklärung.
Bitte akzeptieren Sie die Annullationsbedingungen.
Bitte bestätigen Sie, dass Sie das Feld «zur Kenntnisnahme» gelesen und akzeptiert haben.
Bitte füllen Sie die Informationen zur Anreise mit einem Fahrzeug aus.

Highlights

Lernen Sie, verschiedene Anwendungen und Dienstprogramme zu verwenden, um zahlreiche Windows® 11-Artefakte, die für forensische Untersuchungen von entscheidender Bedeutung sind, erfolgreich zu identifizieren, zu verstehen und zu dokumentieren.

Lernen Sie, wie man zentrale Systemartefakte verarbeitet, einschließlich der SQLite-Datenbankanalyse und anderer neuer Windows®11-spezifischer Anwendungen.

Erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die Windows OneDrive-Synchronisierung und wie Daten zwischen vertrauenswürdigen Geräten ausgetauscht werden.

Unvoreingenommene Verwendung einer Vielzahl von Open-Source- und führenden forensischen Anwendungen zur Untersuchung wichtiger Artefakte durch mehrere praktische Übungen und Übungen.

Der Kurs folgt den Grundsätzen der Erwachsenenbildung durch Schulungshilfsmittel wie Präsentationen, Diagramme und praktische Beispiele unter der Leitung des Kursleiters. Jedes behandelte Artefakt wird entweder in einer oder zwei 50-minütigen Sitzungen vorgestellt, gefolgt von Fragen zur Überprüfung. Die Teilnehmer haben während des gesamten Kurses die Möglichkeit, Fragen zu stellen und die behandelten Ziele im Detail zu diskutieren. Zur Vertiefung der Themen stehen den Teilnehmern jeden Tag praktische Übungen zur Verfügung.

Kursmaterial wird in Englischer Sprache bereitgestellt.

Schliessen
Melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Kontaktdaten

Bitte wählen Sie Ihren Bereich aus:

Corporate
Private
Law Enforcement
Government

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung

Bitte füllen Sie alle mit einem Stern (*) markierten Pflichtfelder aus.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte wählen Sie Ihren Bereich aus.
Bitte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung.